Vermeer optimiert die Leistungsfähigkeit der D220x500 S3 und D550 Horizontalspülbohrmaschinen (HDD) mit der optionalen AutoTension-Funktion, die den Einsatz von zwei Bohrlafetten bei sich kreuzenden Bohrungen erleichtert. Nach Fertigstellung einer Vorbohrung können die mit AutoTension ausgestatteten Horizontalspülbohrmaschinen auf beiden Seiten der Bohrung optimal zusammenarbeiten, wodurch eine effizientere Durchführung der Aufweitdurchgänge ermöglicht und das Hinzufügen bzw. Entfernen von Bohrstangen vom nachgezogenenen Bohrstrang optimiert wird. Bei Aktivierung hält die AutoTension-Funktion eine konstante Zugkraft am Bohrstrang aufrecht, wodurch Bohrungen mit großem Durchmesser und über weite Strecken erleichtert werden.
„In der HDD-Branche zeigt sich ein wachsender Trend bezüglich des Einsatzes von je einer Bohrlafette auf beiden Seiten einer Bohrung mit großem Durchmesser oder langer Bohrstrecke“, erklärte Marv Klein, Anwendungsexperte bei Vermeer. „Mit Vermeer AutoTension auf der D220x500 S3 und D550 können Bohrmannschaften an der Eintritts- und Austrittsstelle der Bohrung beim Aufweiten und bei der Abtragung von Erdreich aus dem Bohrloch optimal zusammenarbeiten. Dies führt zu effizienteren und präziseren Aufweitdurchgängen, da der Bedarf an einem mechanischen Drehgelenk zur Arretierung oder an einer Ausbrechzange zum Handhaben der Stangen entfällt. Des Weiteren führt AutoTension zu einer besseren Bohrflüssigkeitskontrolle am Einsatzort, da die Bohrflüssigkeit nicht mit Saugwägen oder Pumpen von einer zur anderen Seite befördert werden muss, weil die Mannschaften die Bohrflüssigkeit von beiden Seiten einziehen und pumpen können.“
Die über den Bedienstand aktivierbare AutoTension-Funktion hält während des gesamten Bohrvorgangs die gewünschte Spannung am nachgezogenen Bohrstrang aufrecht. Die Funktion kann bei Bedarf kurzzeitig deaktiviert werden – z. B. beim Hinzufügen oder Entfernen von Bohrstangen – ohne den Betrieb anhalten zu müssen. Diese Flexibilität gilt auch für Seitenwechsel, da die Antriebsmaschine von Vorschub auf Rückzug ohne Eingreifen des Bedieners der anderen Bohrmaschine umgestellt werden kann.
Die AutoTension-Funktion verfügt zudem über ein Sicherheitssystem bei Nichtregistrierung der Bedieneranwesenheit. Wenn der Bediener der AutoTension-Maschine den Fahrersitz verlässt, werden bestimmte Steuerelemente gesperrt und an der AutoTension-Maschine ertönt ein Warnton.
Diese innovative Funktion bietet HDD-Mannschaften mehrere wesentliche Vorteile. Die konstant angelegte Spannung sorgt für eine bessere Penetration des Aufweitkopfes und dessen Position und Kontrollierbarkeit im Bohrloch wird optimiert. Darüber hinaus kann der beabsichtigte Bohrweg mit AutoTension besser eingehalten und potenzielle Komplikationen während des Bohrvorgangs können minimal gehalten werden.
Auftragnehmer können unterschiedliche Horizontalspülbohrmaschinen von Vermeer mit der D220x500 S3 oder D550 mit integrierter AutoTension-Funktion kombinieren. Personen, die sich bereits im Besitz einer D220x500 S3 oder D550 befinden, können ihre Maschinen ebenfalls um diese Funktion erweitern. Beim Durchführen einer derartigen Aktualisierung müssen Sie von einem autorisierten Vermeer Händler unterstützt werden.
Weitere Informationen über die D220x500 S3 und D550 Horizontalspülbohrmaschinen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Vermeer Händler oder unter vermeer.com.
Über die Vermeer Corporation
Durch die Herstellung von hochwertigen Maschinen für Agrartechnik, Tief- und Tagebau, Baumpflegedienste und Landschaftsbau wirkt Vermeer am Fortschritt mit und macht einen wirklichen Unterschied. Die für ihre Robustheit und erstklassige Konstruktion bekannten Maschinen von Vermeer werden durch lokalen Kundenservice und Support seitens unabhängiger Händler weltweit unterstützt. Weitere Informationen über Vermeer, die Produkte, das Händlernetz und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf vermeer.com.
Die Vermeer Corporation behält sich das Recht vor, Änderungen an Technik, Design und Spezifikationen vorzunehmen, Verbesserungen vorzunehmen oder die Herstellung zu jeder Zeit ohne Ankündigung oder Verpflichtung einzustellen. Die Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. Je nach Region können spezifisches optionales Zubehör oder spezifische Zubehörkomponenten abgebildet sein.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen zu den Maschinenspezifikationen an Ihren lokalen Vermeer Händler.
Vermeer und das Vermeer Logo sind Marken der Vermeer Manufacturing Company in den USA und/oder in anderen Ländern. © 2025 Vermeer Corporation. Alle Rechte vorbehalten.