Vermeer stellt den optimierten RTX1250 Aufsitztraktor vor

Vermeer stellt den optimierten RTX1250 Aufsitztraktor vor
Vielseitig und leistungsstark, bewältigt auch das raueste Gelände.

Der Vermeer RTX1250 Aufsitztraktor wurde mit mehreren Verbesserungen optimiert für erhöhte Effizienz und Leistung. Verbessert wurden Raupenlaufwerk, Achsen, Pflugventil und Rückhaltebolzen, Kabinendach und Kabinendachinnenauskleidung sowie die automatische Abstützvorrichtung für das Felsschneidrad. Der RTX1250 wird von einem Deutz TCD3.6L Dieselmotor mit 94.7 kW getrieben und kann mit einer Reihe von Anbaugeräten für die effiziente Verlegung von Gas-, Glasfaser-, Wasser- und Stromleitungen ausgestattet werden.

Vermeer Product Manager, Nick Olsen, erklärte, dass eine Reihe von Updates am RTX1250 auf Basis der Erkenntnisse und Vorschläge von Kunden aus dieser Branche implementiert wurden. „Diese Updates wurden rigorosen Tests unter herausfordernden Bedingungen auf rauen Geländen unterzogen, um deren maximale Produktivität sicherzustellen. Die Vermeer Corporation arbeitet konstant an der Verbesserung und Optimierung ihrer Maschinen, um dem Bedarf und den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Das neueste Modell des RTX1250 verkörpert diese Verpflichtung.“

Der RTX1250 ist äußerst vielseitig und kann mittels austauschbaren Anbaugeräten als Grabenfräse, Felsschneidrad oder Vibrationspflug eingesetzt werden. Anbaugeräte lassen sich in weniger als einer Stunde wechseln und umfassen Bagger, Rückfüllschild oder Kabelrollenträger für die Vorderseite sowie Vibrationspflug, Felsschneidrad, seitenversetzbares Felsschneidrad, seitenversetzbarer Fräsausleger oder Grabenfräse für die Rückseite.

Der Traktor ist mit intelligenter Vermeer Onboard-Technologie ausgestattet, einschließlich TrenchSense™ Elektroniksteuerung und EcoIdle™ Motorsteuerungssystem. Diese Systeme sorgen für die aktive Überwachung des Motorbetriebs und somit für einen reibungslosen, unterbrechungsfreien Betrieb des Motors und einen optimierten Kraftstoffverbrauch.

Die Poduktivitätszone und die Einstichautomatik des RTX1250 sorgen für erhöhte Produktivität und Leistung, indem sie den optimalen Betriebsbereich und die optimale Fahrgeschwindigkeit für die angebrachten Anbaugeräte bestimmen und die Einstichfrequenz für Grabenfräse oder Felsschneidrad regeln.

Bedienerkomfort und unbehinderte Sicht haben höchste Priorität beim Vermeer RTX1250. Die Steuerelemente sind einseitig rechts gegenüber der drehbaren Sitzseite angebracht.

Maximale Laufruhe sowie eine isolierte, federgelagerte Bedienerplattform sorgen für maximalen Komfort im RTX1250. Dank der optionalen klimatisierten Fahrerkabine kann diese Maschine das ganze Jahr über eingesetzt werden. Je nach Bedarf kann der Aufsitztraktor mit Gummireifen oder Viererraupen ausgestattet werden.

Der RTX1250 ist Vermeer Fleet-fähig, was bedeutet, dass der Besitzer die Produktivität anhand einer fortlaufenden Synchronisierung der Betriebsdaten jederzeit optimieren kann. Mit Vermeer Telematics werden Motorbetriebsstunden, Leerlaufstunden, Kraftstoffverbrauch, Fehlercodes und Maschinenstandort fortlaufend überwacht. Auch die Geofencing-Funktionalität ist enthalten. Weitere Informationen über den Vermeer RTX1250 Aufsitztraktor erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Vermeer-Händler und auf www.vermeer.com.

Über die Vermeer Corporation

Durch die Herstellung von hochwertigen Maschinen für Agrartechnik, Tief- und Tagebau, Baumpflegedienste und Landschaftsbau wirkt Vermeer am Fortschritt mit und macht einen wirklichen Unterschied. Die für ihre Robustheit und erstklassige Konstruktion bekannten Maschinen von Vermeer werden durch lokalen Kundenservice und Support seitens unabhängiger Händler weltweit unterstützt. Weitere Informationen über Vermeer, die Produkte, das Händlernetz und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf vermeer.com.

Die Vermeer Corporation behält sich das Recht vor, Änderungen an Technik, Design und Spezifikationen vorzunehmen, Verbesserungen vorzunehmen oder die Herstellung zu jeder Zeit ohne Ankündigung oder Verpflichtung einzustellen. Die Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. Je nach Region können spezifisches optionales Zubehör oder spezifische Zubehörkomponenten abgebildet sein. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen zu den Maschinenspezifikationen an Ihren lokalen Vermeer-Händler.

Vermeer und das Vermeer Logo sind Marken der Vermeer Manufacturing Company in den USA und/oder in anderen Ländern. © 2024 Vermeer Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Neueste Presseberichte

Das neue Vermeer Bit Boss™ System sorgt für einen optimalen Halt der Bohrspitze bei Horizontalspülbohrungen

Feb. 3, 2025

Das neue Bit Boss System von Vermeer schützt die Bohrspitze bei HDD-Projekten, indem drei zusätzliche Pass-Schulterschrauben die Widerstandsfähigkeit gegen ein Abscheren der Bohrspitze bei schwierigen Bedingungen erhöhen. Wenden Sie sich an einen Vermeer Händler, um mehr zu erfahren.

Erfahren Sie mehr

Vermeer erwirbt Anteile an Vac Truck Industries

Jan. 24, 2025

Die Vermeer Corporation gab bekannt, dass sie Anteile an dem in Arundel, Queensland, Australien, ansässigen Unternehmen Vac Truck Industries (VTI) erworben hat.

Erfahren Sie mehr

Die neue Vermeer BorePlan-App vereinfacht die Planung, Durchführung und Dokumentation Ihrer HDD-Projekte

Dez. 3, 2024

Mit der neuen Vermeer BorePlan-App können Sie die Planung und Effizienz Ihrer HDD-Projekte optimieren. Eine kostenlose Version ist ab sofort verfügbar. Für komplexe Projekte sind auch Premiumfunktionen verfügbar. Laden Sie die App jetzt herunter, um Ihre HDD-Abläufe zu vereinfachen.

Erfahren Sie mehr